Umbau AGAPLESION Markus Krankenhaus in Frankfurt
Im Untergeschoss des Hauses Bb wurde die AEMP (Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte) durch einen Hochwasserschaden irreparabel beschädigt. Der gesamte funktional zusammenhängende Komplex nimmt mehr als 700m² ein und wurde neu aufgebaut. Um die aktuellen Anforderungen aus dem Medizinbetrieb – insbesondere aus der Hygiene und Sterilisierung – zu erfüllen und einen verlässlichen Schutz gegen Hochwasser zu bieten, waren im Zug des Neuaufbaus auch erhebliche Eingriffe in das Tragwerk der AEMP notwendig. Ein neues Raumkonzept wurde erstellt und hat die Prozessabläufe im Betrieb der AEMP vereinfacht und optimiert. Dazu mussten tragende Stützen und Wände versetzt werden, die Bodenplatte musste bereichsweise abgesenkt werden und die Fundamentierung verstärkt werden. Der normale Krankenhausbetrieb auf den Flächen neben und insbesondere oberhalb der AEMP, wo sich der Zentral-OP befindet, durfte dabei nicht nennenswert gestört werden.
Der Umbau der Station im laufenden Betrieb forderte von allen Planungsbeteiligten ein hohes Maß an Koordination, Flexibilität und Erfindungsreichtum für unkonventionelle Lösungen. Trotz des unvermeidbar engen Terminplans ist eine neue AEMP entstanden, die nicht nur sämtliche Anforderungen an die modernisierte Funktionalität erfüllt, sondern auch dem Personal der Station eine erhöhte Aufenthaltsqualität bietet.
Um den interessierten Leser einen Eindruck über den Umfang der Umbauarbeiten zu vermitteln, haben wir einige Stellen des Baufeldes sowohl im Bauzustand als auch im Endzustand abgebildet. Das Ergebnis kann sich sehen lassen!
Blick in Richtung Arbeitsplätze und Davinci Platz:
Vorher:


Nachher:

Blick in Richtung der CWA und auf die Wandverkleidung
Vorher:
Nachher:


Blick in Richtung der RDGs
Vorher:


Nachher:
