Wasserbau + Wasserwirtschaft

Wasserbau und Wasserwirtschaft stehen heute vor komplexen Herausforderungen. Standen in der Vergangenheit im Flussbau der Hochwasserschutz und die Befriedigung umfangreicher menschlicher Nutzungsansprüche im Vordergrund, so muss neben wasserwirtschaftlichen nun auch ökologischen und landschaftsbezogenen Aspekten verstärkt Rechnung getragen werden.

Der zeitgemäße Flussbau muss unter diesen Voraussetzungen wirksamen Hochwasserschutz bei gleichzeitiger Erhaltung oder Wiederherstellung des natürlichen Flussregimes gewährleisten. Dabei spielen Probleme der Abflussregulierung, Schiffbarmachung, Ufersicherung oder der Transport eingeleiteter Substanzen eine bedeutende Rolle. Die Ausbau- und Unterhaltungsmaßnahmen, die zur Schaffung und Aufrechterhaltung eines natürlichen Gleichgewichts notwendig sind, gestalten sich angesichts der breiten Palette an Einflussfaktoren sehr aufwändig. Grundlage zur Beherrschung dieser komplexen Aufgabe sind möglichst exakte Planunterlagen, die Fachwissen und Erfahrung erfordern.

Die Fachingenieure unseres ehemaligen Standortes Wörth H+P Wasserbau, Wasserwirtschaft und Umwelt, jetzt übernommen von unserem Kooperationspartner Inros Lackner SE, weisen langjährige Berufserfahrung für die verschiedensten Aufgaben und Auftraggeber auf und waren in den Bereichen Hochwasserschutz, Aus- und Rückbau von Gewässern, Gewässerentwicklungsplanung sowie Flussgebietsmodellierung und Wasserspiegelberechnung eingesetzt. In dem Bereich der Gewässerentwicklungsplanung hat sich auch die Zusammenarbeit von Wasserbau und Landschaftsplanung bestens bewährt. Nach unserer Erfahrung stellt diese interdisziplinäre Zusammenarbeit hochwertige Planungen sicher.

Unsere Referenzen bestätigen Ihnen unsere Erfolge und langjährige Erfahrungen bei der Durchführung nachfolgender Aufgaben:

  • Flussbau
  • Hochwasserschutz
  • Deichbaumaßnahmen
  • Naturnahe Umgestaltung von Fließgewässern inkl. Entwicklungsplanung
  • Hydrologische und hydraulische Untersuchungen
  • Entwässerungskonzeptionen